Nah am Markt: Neuigkeiten aus Indien und China

2024 hat die SBS Ecoclean Gruppe ihr Angebot auf den lokalen Märkten verstärkt. Im Einklang mit unseren Kernzielen verfolgen wir die Anpassung an Marktveränderungen, die Erfüllung der Kundenbedürfnisse und die Bereitstellung von Lösungen mit zuverlässigem Service. Gemeinsam erfüllen wir nicht nur die lokalen Marktanforderungen – wir antizipieren sie.

Nah am Markt: Neuigkeiten aus Indien und China

2024 hat die SBS Ecoclean Gruppe ihr Angebot auf den lokalen Märkten verstärkt. Im Einklang mit unseren Kernzielen verfolgen wir die Anpassung an Marktveränderungen, die Erfüllung der Kundenbedürfnisse und die Bereitstellung von Lösungen mit zuverlässigem Service. Gemeinsam erfüllen wir nicht nur die lokalen Marktanforderungen – wir antizipieren sie.

Indien: Wachstum durch Synergien

Mit der Fusion von Mhitraa Engineering Equipments Pvt. Ltd. und Ecoclean Machines Pvt. Ltd. hat Ecoclean einen wichtigen Schritt gemacht, um Know-how und Ressourcen gezielt zu bündeln und den lokalen Kunden noch umfassendere und wirkungsvollere Lösungen zu bieten. Neben der klassischen Chargenreinigung bieten wir dank dieses Zusammenschlusses nun auch fortschrittliche Robotik- und Förderanlagen wie die EcoCtram und die EcoCrapid an, mit denen wir unser Produktportfolio erweitern und neue, präzise, auf die Kundenanforderungen zugeschnittene Lösungen anbieten können. Zu diesem verstärkten Angebot – von Pune bis PAN India – gehören auch umfassende Retooling-Dienstleistungen unter Mhitraa Retooling, unterstützt von einem Team mit hoher Kompetenz in den Bereichen Chargenreinigung, Wasser- und Lösungsmittelreinigung sowie Robotiksysteme.

Darüber hinaus verfügt das neu eröffnete Werk in Pune über eine erweiterte Produktionsfläche, ein hochmodernes Technologiezentrum und ein High-End-Labor unter Reinraumbedingungen.

Um den lokalen Anforderungen mit maßgeschneiderten Lösungen gerecht zu werden, hat Ecoclean India einen besonderen Schwerpunkt auf die Bereiche Medizintechnik und Präzisionsoptik gelegt. Die ersten Erfolge sind bereits erkennbar: Mit dem ersten lokalen Auftrag aus der MedTech-Branche im Bereich Reinigung von Implantaten reagiert unsere indische Tochtergesellschaft gezielt auf die regionale Nachfrage und bringt spezialisiertes Know-how ein. Auch im Segment Präzisionsoptik erkundet Ecoclean India aktiv neue Möglichkeiten und stellt sicher, dass unsere fortschrittlichen Reinigungstechnologien und unser branchenspezifisches Fachwissen den wachsenden Anforderungen des indischen Markts gerecht werden.

China: Einführung der VOC-Technologie

In China setzt unser Forschungs- und Entwicklungsteam in Shanghai Maßstäbe bei der Reduzierung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) durch eine neuartige Nachbehandlungstechnologie. Die gemeinsam mit unserem Kompetenzzentrum in Filderstadt entwickelte Lösung nutzt VUV-Lampen (Vakuum-Ultraviolett) in einer Reaktionskammer, um die Abluft gezielt mit UV-Strahlung zu behandeln und so einen teilweisen oder vollständigen Abbau der VOCs zu erreichen. Diese Technologie ergänzt bestehende VOC-konforme Systeme und ist ein vielversprechender Schritt in Richtung eines geringeren ökologischen Fußabdrucks. Die zum Patent angemeldete Innovation unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Technologien, die sowohl unseren Kunden als auch der Umwelt zugutekommen.

Kontakt

+49 (0) 2472 83-501
service.monschau(at)ecoclean-group.net


Teile diese News!

Downloadformular pdf