Modulare Lösungen für maßgeschneiderte High Purity-Reinigung
Die Vielfalt an High Purity-Reinigungsanforderungen erfordert flexible Reinigungslösungen und ein vielseitiges Produktportfolio. Als Komplettanbieter haben wir die passende Antwort: innovative, modulare Systeme. Dazu gehören die modularen Chargenreinigungssysteme EcoCvela für die wasserbasierte Reinigung und EcoCstretch für die Reinigung mit Lösemitteln oder modifiziertem Alkohol. Beide Systeme lassen sich mit verschiedenen Optionen und Zusatzfunktionen ausstatten und bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Reinigungsaufgaben.
Präzisionsreinigung für die Medizintechnik und Uhrenindustrie
In der Medizintechnik und Uhrenindustrie steigen die ohnehin hohen Sauberkeitsanforderungen ständig. Ecoclean begegnet diesen mit fortschrittlichen Ultraschall-Tauchreinigungsanlagen zur Endreinigung und Passivierung. Aufbauend auf unserer innovativen Pulsed-Pressure-Cleaning-Technologie (PPC) haben wir das Verfahren weiterentwickelt und den Prozess Pulsed Pressure Passivierung (PPP) speziell für die Herausforderungen dieser Branchen geschaffen. Wir bieten jetzt eine Technologie an, bei der eine Schutzschicht auf die Oberflächen aufgetragen wird, wobei Druckänderungen in der Prozesskammer dafür sorgen, dass die Passivierung alle Hohlräume und Löcher erreicht. Unsere PPC- und PPP-Verfahren wurden von Ecoclean entwickelt und sind bereits zum Patent angemeldet!

Wegweisende smarte Technologien für die nachhaltige industrielle Reinigung
Zurzeit entwickeln wir eine weitere Innovation: die Smart-Drying-Technologie. Unsere beiden Kompetenzzentren arbeiten an dieser Technologie, die Feuchtigkeitssensoren in wässrigen Kammersystemen nutzt, um die Trocknungszeiten zu optimieren mit dem Ziel, den Energieverbrauch um rund 10 % zu senken. Auch unsere Lab-on-a-Chip-Technologie setzt neue Maßstäbe in der industriellen Teilereinigung und verfolgt einen umweltfreundlichen Ansatz: Das mobile, in sich geschlossene Gerät bestimmt die Konzentration von Reinigungsmitteln durch Titration, was es den Kunden ermöglicht, mit einem Minimum an entnommenen Reinigungsmedien genaue Informationen aus jedem Reinigungsbad zu erhalten.

Ein weiterer Durchbruch ist die Erweiterung unserer innovativen Lösung Acoustic Performance Measurement (APM) zur Erfassung hochfrequenter Ultraschallsignale bis zu zwei Megahertz für die Feinstreinigung empfindlicher Oberflächen. Wir liefern und entwickeln nicht nur Maschinen, sondern messen auch regelmäßig ihre Leistung, um sie kontinuierlich zu optimieren. Der nächste Schritt wird sein, all diese Technologien in einer umfassenden Monitoring-Software zu bündeln und künstliche Intelligenz einzusetzen, um den Einsatz unserer Maschinen noch effizienter und das Leben unserer Kunden noch einfacher zu machen.


