EcoLyzer: Mit Wasserstoff in eine grüne Zukunft

Grüner Wasserstoff, nachhaltig gewonnen durch die Elektrolyse von Wasser, spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende. Mit steigender Verfügbarkeit entwickelt sich diese saubere Technologie zu einer echten Alternative zu fossilen Brennstoffen – insbesondere im Energie- und Verkehrssektor.

EcoLyzer: Mit Wasserstoff in eine grüne Zukunft

Grüner Wasserstoff, nachhaltig gewonnen durch die Elektrolyse von Wasser, spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende. Mit steigender Verfügbarkeit entwickelt sich diese saubere Technologie zu einer echten Alternative zu fossilen Brennstoffen – insbesondere im Energie- und Verkehrssektor.

Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit ging unser EcoLyzer P200 im Frühjahr 2024 in Serienproduktion, nachdem die Testphasen im Rahmen des Projekts „EcoLyzerBW“ – gefördert in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) – erfolgreich abgeschlossen wurden.

Ein verlässlicher Partner auf dem Weg zu Nachhaltigkeit
Unser EcoLyzer fördert die lokale Produktion von grünem Wasserstoff mit einem robusten, wartungsarmen Elektrolysesystem, das weltweit über Ecoclean verfügbar ist. Der EcoLyzer kann als eigenständige Einheit oder als schlüsselfertiges System mit einer Leistung von 1 bis 20 MW skaliert werden und passt sich so flexibel an verschiedenste Anforderungen an – von CO2-neutraler Mobilität bis zur Speicherung erneuerbarer Energien. Durch dezentrale Wasserstofflösungen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Selbstverständlich stehen wir unseren Kunden dabei als verlässlicher Partner zur Seite: Ecoclean begleitet und berät während des gesamten Projektzyklus. Als Systemintegrator bieten wir umfassende Expertise – von der Technologieberatung über die Implementierung bis hin zu Betrieb und Wartung des EcoLyzers.

Wissensvermittlung: Elektrolyse spielerisch erklärt
Unser EcoLyzer ist Teil des neuen Wimmelbuchs der Illustratorin und Verlegerin Bianca Brinner. Für uns als Maschinenbauer war es eine ungewöhnliche, aber gerade deshalb besondere Anfrage, an diesem einzigartigen Projekt mitzuwirken, das komplexe Technik spannend und verständlich vermittelt. In Zusammenarbeit mit Andreas Brinner, einem ehemaligen Mitarbeiter des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), hat Bianca Brinner ein Wimmelbuch geschaffen, das am Beispiel unseres EcoLyzers veranschaulicht, wie Wasserstoff erzeugt und genutzt wird.

Das Buch, das im Oktober 2024 auf der Frankfurter Buchmesse offiziell vorgestellt wurde, soll Jung und Alt helfen, das Thema Wasserstoff besser zu verstehen.

Wir sind stolz, Teil dieses bedeutenden Bildungsprojekts zu sein.

Kontakt

+49 (0) 2472 83-501
service.monschau(at)ecoclean-group.net


Teile diese News!

Downloadformular pdf